Produkte
Alle Produkte
Heizen
Strom & Heizen
Methanol
HeatMobile / Warmluftheizung
HeatFountain / Wärmebrunnen
HeatFix / Brennwertkessel
ECONIMO 300 - Minikraftwerk
ECONIMO 5000 - Minikraftwerk
M99 Methanol
Buch «Das Methanolzeitalter»
Unternehmen
Visionär aus Cham
Unsere Konzeptbroschüre
Team
Fakten
Awards
Mission
Energiewende
Energiestrategie Schweiz 2050
Co2-Kreislauf
Video: Energie für die Zukunft
Häufige Fragen / FAQ
Investieren
Produkte
HeatMobile / Warmluftheizung
HeatFountain / Wärmebrunnen
ECONIMO 300 - Minikraftwerk
ECONIMO 5000 - Minikraftwerk
M99 Methanol
Magazin
Methanol-Synthese
Energiespeicher
Endverbraucher
Energiepolitik
Menschen
Kontakt
Medien
Kontakt |
Produkte
Impressum |
Datenschutz
De
En
Produkte
INVESTIEREN
Konzeptbroschüre
Magazin
MENÜ
De
En
Suche nach:
Unternehmen
Visionär aus Cham
Team
Fakten
Awards
Mission
Energiewende
Energiestrategie Schweiz 2050
Co2-Kreislauf
Häufige Fragen / FAQ
Investieren
Produkte
HeatMobile / Warmluftheizung
HeatFountain / Wärmebrunnen
ECONIMO 300 - Minikraftwerk
ECONIMO 5000 - Minikraftwerk
M99 Methanol
Magazin
Methanol-Synthese
Energiespeicher
Endverbraucher
Energiepolitik
Menschen
Kontakt
Medien
Suche nach:
Impressum |
Datenschutz
Home
/
Magazin
/
Energiespeicher
Methanol-Synthese
Energiespeicher
Endverbraucher
Energiepolitik
Menschen
Energiespeicher
Batterien – Sprinter, aber keine Marathonläufer
Strom aus erneuerbaren Energien entsteht nicht bedarfsgerecht. Den Überschuss, der im Sommer produziert wird, muss auch im Winter verfügbar sein. Dazu brauchen wir saisonale Speicher. Könnten Batterien hier einen Beitrag leisten?
mehr
Strom erzeugen ist nicht schwer – die Speicherung dagegen sehr
Die saisonale Speicherung des Stroms aus erneuerbaren Quellen ist die grösste Herausforderung für unsere Energiezukunft. Viel Hoffnung wird auf Pumpspeicherkraftwerke gesetzt. Doch auch sie sind kein Allheilmittel.
mehr
Den Sommer so nutzen, dass er noch den Winter wärmt
Ohne Strom geht gar nichts. Damit genug Strom zur Verfügung steht, müssen die Kapazitäten bei der Wind- und Sonnenenergie massiv anwachsen. Aber solange man überschüssigen Strom nicht langfristig speichern kann, bringt auch das wenig.
mehr
search
arrow-circle-o-down
chevron-up-circle
chevron-right-circle